Pizza Puro
Die Pizza Napoletana ist in Hamburg auf dem Vormarsch. Wir freuen uns, dass sie mit Pizza Puro in unsere Nachbarschaft gezogen ist. Die Pizzeria in der Hoheluftchaussee eröffnete im Oktober 2016 und bietet eben diese spezielle Pizza an. Betritt man das Restaurant, sticht sofort der große rote Ofen ins Auge. Die Farben rot, weiss und schwarz setzen den Laden wirkungsvoll in Szene. Der Service ist freundlich, aufmerksam und versucht jeden Wunsch zu erfüllen. Auf der Speisekarte werden neben den Pizzen auch Salate, eine italienische Wurst- und Käseplatte, Kleinkram für die Mitte oder Mozzarella Puro Style angeboten.
Die Pizza Napoletana

Das Besondere an der Pizza Napoletana ist der Teig. Er ist in der Mitte dünn und weich und zum Rand hin dick und luftig.
Die Pizza wird bei 480 Grad ca. 60- 90 Sekunden gebacken und in der klassischen Form nur mit Tomatensosse, Olivenöl und Mozzarella belegt. Um überhaupt solche Temperaturen zu genieren, braucht es einen speziellen Pizzaofen.
Für einen perfekten neapolitanischen Pizzateig braucht es nur sehr wenig: Mehl, Wasser, Hefe und Meersalz. Dahinter verbirgt sich jedoch eine wahre Wissenschaft. Gehzeit (mindestens 24 Stunden), Knetzeit, Raumtemperatur, Mischverhältnis der Zutaten, Mahlgrad des Mehls, Reihenfolge der Zutaten, das alles beeinflusst den Pizzateig.
Marvin

Einer der sich damit bestens auskennt ist Marvin Möller, Gründer und Inhaber von Pizza Puro.
Seine Pizzaleidenschaft ist eigentlich per Zufall entstanden. Bei einem Besuch in London nahm ihn einer seiner Freunde mit in einen neuen hippen Pizzaladen. Dort aß er zum ersten Mal Pizza Napoletana. Die Gedanken an die Pizza ließen ihn nicht mehr los - nach und nach reifte dann die Idee, eine eigene Pizzeria zu eröffnen. Die Leidenschaft für Gastronomie kommt nicht von irgendwo, während seines BWL-Studiums arbeitete er oft in der Gastro.
Für Marvin war klar, dass nur die besten Zutaten den unnachahmlichen neapolitanischen Geschmack wiedergeben können. Deshalb stammen die wichtigsten Zutaten, na klar, aus Italien bzw. aus der Region Kampanien.
Das feine Mehl liefert die neapolitanische Mühle Molina Caputo, die fruchtigen San Marzano-Tomaten kommen direkt von den Hängen des Vesuvs, selbst der original Stefano Ferrara Pizzaofen ist aus Neapel importiert. Der Büffel-Mozzarella wird bei Bedarf in Kampanien geordert, um schon einen Tag nach der Herstellung auf der Pizza in Hamburg zu landen. Qualität wird bei Marvin sehr groß geschrieben.
Der Ofen

Bis der Ofen übrigens seinen endgültigen Standpunkt im Restaurant gefunden hat, stand er einen Monat fertig verpackt auf einem Laster in Italien. Da in Italien gerade die Ferienzeit begonnen hatte, konnte der Fahrer leider nicht mehr nach Deutschland liefern. Die Ferien waren wichtiger. Bei der anschließenden erfolgreichen Lieferung musste dann zuerst eine Spur auf der Hoheluftchaussee gesperrt werden, danach die Fensterfront herausgenommen, sowie Teile der Theke herausgeschlagen werden, damit das schöne Stück überhaupt in den Laden passte; der Ofen wurden nämlich in einem Stück geliefert.
Inzwischen hat er also seinen Platz gefunden und freut sich jeden Tag seine Gäste mit den besten neapolitanischen Pizzen glücklich zu machen.
Neben mehreren vegetarischen Pizzen wird auch eine vegane Variante (Marinara) angeboten.
Unbedingt probiert werden sollte dann auch der Traum von einem Nachtisch- Pizzateig-Ravioli gefüllt mit Schokolade, die in Vanillesauce getunkt werden.








Pizza Puro
Hoheluftchaussee 49
Hoheluft
Kontakt
Öffnungszeiten
Di-Fr 12:00-15:00 & 18:00-22:30
Sa.-So. : 12:00-22:30
Montags geschlossen
Specials
Pizza Napoletana, was sonst ?
Haltestelle in der Nähe
Eppendorfer Weg (Ost) (Bus 20, Bus 25) Hoheluftbrücke (Bus 5)
Hoheluftbrücke (U3)