Schwester Kumpir
Schon einmal etwas von der Schwester Kumpir gehört? Nein? Dann wird es Zeit ihr einen Besuch abzustatten. Schon seit 2016 betreiben die Schwestern Susan und Schokria das hübsche kleine wilhelmsburger Kumpirrestaurant in der Veringstraße. Kumpir ist ein Gericht dessen wesentlicher Bestandteil eine große im Ofen gegarte Kartoffel ist. Noch heiß, wird sie in der Mitte aufgeschnitten, mit Butter und Käse vermengt, und mit verschiedenen Zutaten bzw. Toppings wie Erbsen, Rucola, Bulgur, Rotkohl, Mais oder Thunfisch gefüllt.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind hier fast unbegrenzt. Abgerundet wird sie mit einer Soße nach Wahl, wie z.B. Chili- oder der wunderbaren lila Soße.
Industriecharme meets Gemütlichkeit

Doch nun zurück zu den beiden Schwestern. Ganz am Anfang stand die Idee, ein gemeinsames Restaurant zu eröffnen. Dass die Kartoffel hier die Hauptrolle spielen wird, war jedoch noch nicht ersichtlich. Während ihres Studiums ging Susan öfter Kumpir essen, fand das Ambiente jedoch immer etwas ungemütlich. Falls sie jemals einen Kumpirladen eröffnen sollte, würde es ein Ort zum Verweilen sein, ein Ort der gleichzeitig schön und gemütlich sei.
Irgendwann wurde aus der Idee Wirklichkeit.
Die Inneneinrichtung wurde größtenteils von ihren Brüdern in Handarbeit gefertigt. Sie lässt sich am besten als Industriecharm meets Gemütlichkeit charakterisieren. Die schönen offenen Regale aus Metall und Holzbohlen neben einer unverputzten Backsteinwand fallen sofort ins Auge. Die vielen gemütlichen Lampen und die große Fensterfront mit Sitzgelegenheiten laden dabei zum Verweilen ein.
Die beste Kumpir

Doch nicht nur mit der Inneneinrichtung kann die Schwester Kumpir auftrumpfen, sondern vor allem mit der Qualität des Essens. Die Zutaten sind alle frisch, die Soßen hausgemacht, und auch Veganer / Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Zum Nachtisch oder zum Kaffee/Tee empfehlen wir die leckeren belgischen Waffeln. So gut!
Die bodentiefen Frontfenster sind geradezu prädestiniert dafür, das Treiben auf der Veringstraße zu beobachten. Schon lange nachdem ihr fertig gegessen habt, werdet ihr euch dabei erwischen, dem Gewusel weiterhin zu folgen. Es kommt uns vor, als ob auf dieser Elbseite alles etwas entspannter zugeht.
Wir waren bisher nur tagsüber dort, Abends soll es sogar noch schöner sein. Susan und Schokria freuen sich auf euren Besuch. Also nichts wie hin!
By the way, ihre 3 Brüder betreiben ganz in der Nähe das Restaurant Flutlicht, von dem wir schon viel Gutes gehört haben.











Schwester Kumpir
Veringstraße 27
Wilhelmsburg
Kontakt
Öffnungszeiten
Di-So 12:00-22:00
Montags geschlossen
Specials
Kumpir, belgische Waffeln, Salate
Haltestelle in der Nähe
Stübenplatz (Bus 13,Bus 156)
oder mit dem Fahrrad durch den Elbtunnel. Viel Schöner!!